
Thomas Westphal

Marc Herter

Mario Löhr
12:00 Uhr |
EinlassMittagssnack |
12:30 Uhr |
Beginn der KonferenzModeration: Kai Bünseler und Justus Beste |
12:45 Uhr |
WorkshopsDie 45-minütigen Workshops bieten Ihnen neue Impulse für Ihr Unternehmen zu diesen Themengebieten: Die Themengebiete der Workshops sind:
Nutzen Sie die Chance mit Forscher:innen, Lösungsanbieter:innen und anderen Interessierten in der Region ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Ideen für die Region Westfalen zu diskutieren. |
15:00 Uhr |
Kaffeepause |
15:15 Uhr |
GrußworteMarc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm |
15:30 Uhr |
KeynoteDr. Jörg Leicher, Teamleiter, Gas- und Wärmeinstitut Essen e. V. |
16:00 Uhr |
DiskussionsrundeMarc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm Moderation: Kai Bünseler und Justus Beste |
16:50 Uhr |
Vorstellung des Wasserstoffzentrums HammReinhard Bartsch, Stadtwerke Hamm GmbH |
17:30 Uhr |
Beginn des Westfälischen Abends– mit Liveübertragung des Deutschen Zukunftspreises aus Berlin – Lassen Sie die Konferenz bei Getränken, westfälischem Buffet und guten Gesprächen im Rahmen des Westfälischen Abends ausklingen. Drücken Sie dabei dem regionalen Unternehmen Kueppers Solution GmbH die Daumen mit ihrem Wasserstoffbrenner den Deutschen Zukunftspreis des Bundespräsidenten zu gewinnen. |
Innovationszentrum Hamm
Anfahrt mit dem Auto:
Von der Marker Allee kommend, geht es gegenüberliegend der Hochschule in den Paracelsuspark.
Die Parkplätze dort sind begrenzt, bitte reisen Sie wenn möglich mit dem ÖPNV an.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof Hamm fahren die Buslinien:
- 5 nach An der Uentroper Kirche
- 13 nach Maximilianpark
- 6 nach Maximilianpark
Ausstieg: Hochschule Hamm-Lippstadt
